Meyer aktuell

Ukraine Hilfe: Willicher Hilfe, die ankommt – Artikel in „Meine Woche“

Am 07.05.2022 erschien ein Artikel auf „Meine Woche“ Vollgepackt gingen diesmal vier Lkw von Schiefbahn nach Warschau, um den geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen. Foto: Privat   Schiefbahn Erfolgreich war auch die zweite Tour - diesmal mit drei Lkw, die von Schiefbahn (Meyer logistics und Scholz Kühllogisitk) aus direkt nach Warschau gegangen ist. Hier werden die Hilfsgüter, die von Willichern gespendet wurden, direkt an die Flüchtlinge aus der Ukraine weiter gegeben. Es ist Ende April. Die letzten Vorbereitungen für

15.06.2022|

Perspektivwechsel: Ausbildungsinfos aus Sicht von Auszubildenden

Kilian Schmidt und Mattia Corte wollen „was bewegen“ und haben die neue Info-Seite für Azubis auf der Webseite von Meyer logistics GmbH entwickelt. Foto: Meyer logistics „Wir wollten die Informationen über unsere Ausbildungsberufe modernisieren. Und wer wüsste besser, was dabei wichtig ist und wie alle Informationen für gleichaltrige Bewerberinnen und Bewerber interessant aufbereitet werden können, als die Auszubildenden, die den Weg zu uns gefunden haben. So wurde diese Aufgabe an zwei unserer Auszubildenden vergeben“ erklärt Tobias Küsters, Leiter

21.04.2022|

78 Paletten für Warschau – Artikel in „Meine Woche“

Am 20.03.2022 erschien ein Artikel auf "Meine Woche" Stadt Willich/Warschau Eine tolle, spontane und gemeinschaftliche Spendenaktion hat dieser Tage in Schiefbahn stattgefunden. Vergangene Nacht sind zwei Lkw mit 78 Paletten Hilfsgütern für das Deutsche Rote Kreuz in Warschau angekommen, die sich um die Flüchtlinge aus der Ukraine kümmern. Heute werden die Paletten entladen. Knapp 1200 Kilometer haben Oliver Scholz mit Beifahrer Dirk Trodler von Scholz Kühllogistik und Michael Meyer mit Beifahrer Benjamin Rutz von Meyer Logistics, beide Unternehmen mit Sitz

21.03.2022|

Viele Malbücher für Kinder

Damit werden sich viele Kinder über viele Wochen beschäftigen können: Alexander Meyer-Lingen, gewerblicher Lagerleiter bei Meyer logistics in Schiefbahn, brachte jetzt eine Palette mit Malbüchern in Kisten zum Hauptsitz der „ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH Kaarst“ in der Nachbarstadt Büttgen. Der Kontakt zu Lelia Tissen, Sozialarbeiterin bei der Ev. Jugend- und Familienhilfe, sei über eine private Bekanntschaft entstanden. Die Malbücher, die altersgestaffelt und mit Themenschwerpunkten wie zum Beispiel „Zoo“ versehen waren, sind eine willkommene Unterstützung: „Malbücher können wir immer gebrauchen.

16.03.2022|

Frauen im 40-Tonner: Ein ganz normaler Job

Ein 16,5 Meter langer Sattelzug mit bis zu 40 Tonnen Gesamtgewicht und eine etwa 1,65 große Frau am Steuer - dieses Berufsbild ist für die meisten noch eher ungewöhnlich. Für Laura Hülsemann (47 Jahre), Jessica Lindenberg (36 Jahre), Steffi Bergner (33 Jahre) und Andrea Siebert (56 Jahre) ist das aber seit Jahren ihr ganz normaler Arbeitsplatz – sie fahren als Mitarbeiterinnen der Firma Meyer logistics GmbH täglich Sattel- oder Gliederzüge auf Kurzstrecken oder durch ganz Deutschland und bis in die

18.08.2021|
Nach oben