Wir sind offizieller Verkehrspartner der Stadt Willich

 

DSC01451

Bereits seit vielen Jahren bieten wir unseren Aktionstag toter Winkel zur Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr an. Hierbei vermitteln wir auf unserem Betriebsgelände Am Nordkanal Kindern im Grundschulalter anschaulich, was der tote Winkel ist und wie sie sich als Fußgänger oder Radfahrer verhalten müssen, um gut gesehen zu werden. Dabei kann jedes Kind auch einmal auf dem Fahrersitz des LKW Platz nehmen und die Perspektive des Fahrers oder der Fahrerin kennenlernen. Gerne wird unser Angebot im Zusammenhang mit der Fahrradprüfung genutzt.

Seit diesem Jahr dürfen wir dies nun als Verkehrspartner der Stadt Willich weiterführen und erweitern und haben allen Grundschulen im Stadtgebiet einen Termin für ihre Klassen anbieten können. Viele Anmeldungen haben uns erreicht und wir freuen uns auf interessante und lehrreiche Tage mit den Schülerinnen und Schülern!

 

 

Selbstverständlich halten wir unsere LKW stets auf dem neuesten Stand der Technik, indem wir diverse Kameras und beispielsweise Abbiegeassistenten nutzen. Diese überwachen beim Rechtsabbiegen den Bereich rechts neben dem LKW und warnen den Fahrer, wenn sich Radfahrer oder Fußgänger hier befinden. Damit wird der Bereich des Toten Winkels immer weiter eingegrenzt. Dies gilt aber noch lange nicht für alle LKW, die unseren Kindern täglich auf den Straßen begegnen.

Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler für Gefahrensituation zu sensibilisieren und ihnen konkrete Tipps und Verhaltensweisen mit auf den Weg zu geben, um Unfälle zu vermeiden.

DSC01446
2